Demokratie und das Grundgesetz sind das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft aufbaut. Sie gewährleisten, dass jeder Mensch gleich behandelt wird und die gleichen Rechte hat. Freiheit, Respekt, Toleranz, Gerechtigkeit, Teilhabe, Inklusion und Vielfalt sind einige wichtige Werte, für die wir einstehen.
Unser Selbstverständnis
Das Bündnis GAGGENAU FÜR DEMOKRATIE möchte eine Plattform und Infrastruktur für die Unterstützenden schaffen, um gemeinsam die Demokratie zu stärken.
Zusammen treten wir jeglichen Aushöhlungsversuchen oder gar der Abschaffung demokratischer Grundprinzipien aktiv entgegen.
Alle Bündnispartner, die im Bündnis GAGGENAU FÜR DEMOKRATIE vertreten sind, verpflichten sich ohne Wenn und Aber unseren gemeinsamen WERTEN.
Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Bündnis und nicht verhandelbar.
Die abscheulichen Absichten für Millionen von in Deutschland lebenden Menschen, die auf einem Geheimtreffen in Potsdam vorgestellt wurden, richten sich gegen diese Werte.
Zuwanderung und Integration haben im Murgtal, insbesondere in Gaggenau, eine erfolgreiche Tradition.
Menschen aus Tirol, Flüchtlinge, Vertriebene, Spätaussiedler, Gastarbeiter, alle haben hier eine Heimat gefunden und zur positiven Entwicklung, Lebensqualität und Vielfalt unserer Region beigetragen.
Wir stehen zusammen für eine starke und lebendige Demokratie!
Wir alle haben Verantwortung, die Demokratie und unsere Werte in die Zukunft zu tragen und zu sichern.
Wir freuen uns über weitere Unterzeichner*innen und Unterstützer*innen!
E-Mail für Anfragen & Kontakt:
gaggenau-demokratie@posteo.de
Unser Team
Wir sind ein kleines Team von ambitionierten Mitbürger*innen Gaggenaus.
Stefan Schwaab
Initiator & Kommunikation
Vanessa Schwaab
Organisation
Stefan Wolf
Gestaltung
Dirk Böhmer
Leitungsteam
Petra Funke
Leitungsteam
Inge Knöller
Leitungsteam
Bodo Seiler
Leitungsteam
GAGGENAU FÜR DEMOKRATIE ist ein noch relativ junges Bündnis.
Wir haben uns Anfang Februar 2024 zusammengefunden. Es gibt noch viel zu tun – wenn du magst und kannst, freuen wir uns über Unterstützung!
Schreibe uns gerne eine E-Mail, wenn du mitmachen willst.